

Ziegelindustrie
Ofen- und Brennsysteme
Ofen
SABO bietet Öfen mit Kapazitäten zwischen 100 und 1500 Tonnen pro Tag. Die Ofenstruktur wird entweder aus traditionellen feuerfesten Steinen oder aus größeren feuerfesten Elementen hergestellt. Alle hochwertigen feuerfesten Materialien werden entsprechend der Anwendung ausgewählt. Hauptfaktoren für unsere Auswahl sind die Kapazität, die Art der Produkte, der verfügbare Kraftstoff und die Toneigenschaften. Unser Labor stellt alle wichtigen Ton- und Produktparameter zur Verfügung, die für das richtige Brennen notwendig sind.




Wir stellen qualifiziertes Personal zur Verfügung, um den Ofen zu bauen. Unsere Experten schulen und unterstützen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Kunden die Montagearbeiten. Für eine schnellere Konstruktion und Montage der Ofenkonstruktion steht ein speziell entwickeltes System mit großen feuerfesten Elementen zur Verfügung.


SABO Gasbrenner
Der SABO Gasbrenner besteht aus einem gasbefeuerten Wärmeerzeuger, der für den Luftgewindebetrieb geeignet ist, und einem elektrogeschweißten, selbsttragenden Blechaufbau, der mit Tragvorrichtungen, Verbindungsflanschen und Pick-Up/Lifting-System ausgestattet ist. Der Brennerkopf besteht aus langlebigen modularen Elementen mit hoher thermischer Effizienz.

SABO Jet Gasbrenner
SABO Jet ist ein Hochgeschwindigkeitsbrenner für Erdgas oder L. P. G. Er ist hauptsächlich als Seitenbrenner für die Vorwärmzone konzipiert, kann aber auch für die Hauptbrennzone von Seitenbrennöfen verwendet werden. Es wird aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl und Siliziumkarbid hergestellt.



SABO Mix Gasbrenner
SABO Mix ist der Hauptbrennertyp, der in der Brennzone verwendet wird. Es wird auf dem Dach des Ofens installiert, um Feuer im Tunnel zu liefern und die Temperatur am eingestellten Punkt zu halten. Aufgrund der hohen Temperatur in der Brennzone werden Sabo-Mischinjektoren aus rostfreiem Stahl gefertigt, um Korrosion zu widerstehen.

SABO Gasmischbrenner
Es handelt sich um einen Gasbrenner, der auf dem Dach des Tunnelofens installiert ist und zur Temperaturversorgung bestimmt ist, um die Temperatur der Vorwärmzone zu erhöhen. Sie ist sowohl für die Vorwärmzone als auch für die Inbetriebnahme des Ofens entscheidend. Sein Hauptmerkmal ist die Zünd- und Flammkontrolle auch bei Umgebungstemperatur.





SABO Öl-Heißluftgenerator
Der Schweröl- oder Diesel-Heißluftgenerator besteht aus der Wärmetauschereinheit, die aus einer Edelstahl-Innenkammer aufgebaut ist, den Gasleitungen und dem Außengehäuse. Die in der Kammer erzeugten Gase gelangen durch das Rohrsystem, bevor sie durch den Auspuff gefördert werden. Die warme Luft kommt nicht mit den Abgasen in Berührung, sondern zirkuliert um die Rohre und die Brennkammer und wird schließlich vorgewärmt.
SABO OMS 1/A Ölbrenner
SABO OMS 1/A ist ein Brennsystem, das Schweröl mit Pulsen unter hohem Druck einspritzt. Jede Einheit kann 6 bis 14 Injektoren haben. Dieser Typ ist mit einem Motor ausgestattet, der mit einem Getriebe arbeitet, das von einem Drehknopf bedient wird.




SABO OMS 3/A Ölbrenner
SABO OMS 3/A ist ein Dauerbrenner. Jede Einheit variiert zwischen 6 und 14 Injektoren und ist mit Kraftstoffpumpe, Verteiler und Hochdruckventilator ausgestattet. Es ist mit einer einstellbaren Kraftstoffmenge ausgelegt. Die Kraftstoffeinstellung ist volumetrisch, etwas Exklusives für SABO OMS Brenner. Die Luftzufuhr wird über einen servogesteuerten Dämpfer gesteuert. Über Absperrklappen kann an jedem Zündinjektor separat eine weitere Regelung erreicht werden.

Festbrennstoff-Zündsystem
für mikronisierte Kohle oder Petrolkoks
Wir können verschiedene Lösungen und Installationen sowie Trocknungs- und Zerkleinerungslinien für die Festbrennstoffaufbereitung liefern. Petkoks ist einer der häufigsten festen Brennstoffe, aber andere können in unseren Festbrennstofffeuerungsanlagen verwendet werden. Es gibt Optionen für Linien, die aus Stand-Alone-Rack-Systemen oder kompletten Linien mit zentraler pneumatischer Kraftstoffverteilung bestehen.
Das Stand-Alone-System ist in zwei Ausführungen erhältlich, eine für Granulat mit eingebetteter Bohrhammermühle und eine für bereits pulverisiertes Material.





Mit dem eingebauten Verteiler kann die Maschine 5-12 kg Kraftstoff pro Stunde liefern. Automatischer Zuführbehälter und Ventil ermöglichen den vollautomatischen Betrieb und die Regulierung.
Automatisches Regelungssystem
Die SABO-eigene automatische Ofen- und Trocknerregulierung ist effektiv und flexibel. Alle Geräte werden automatisch an die aktuellen Bedürfnisse und Produktionsbedingungen angepasst. Algorithmen und Programme wurden entwickelt, nachdem sie in vielen Installationen und Projekten getestet wurden und die neuesten Methoden der effizienten Ofen- und Trocknungskontrolle verwendet wurden. Solche Systeme wurden auch in alten Systemen eingesetzt, die erhebliche Energieeinsparungen und einen positiven Effekt auf die Produktqualität haben.

